• Kunst
    • Art to Wear / Textilkunst
      • 2024 Textil Arbeiten
      • 2021 Kunstkleid Dorothea
      • 2018 Ausstellung Museum Sursilvan Trun
      • 2016 Art to Wear Schmuck "Augenblick Mal"
      • 2011 Art to Wear 4
      • 2005 Art to Wear 3
      • 2000 Art to Wear 2
      • 1995 Art to Wear 1
      • 1990/99 Art to Wear Switzerland
    • Art to Wear Performances
      • 2025 PHOEBE
      • 2021 Performance Dorothea von Flüe und Überall
      • 2017 Präsentation "Leben und Kunst von Mascha Mioni"
      • 2014 China National Silk Museum
      • 2008 Musée du Quai Branly
      • 2004 Irene K.
      • 2002 Musée Suisse
    • Malerei und Mixed Media
      • 2024 Malerei & Mixed Media Arbeiten
      • 2024 Serie Hölderlin
      • 2018 Ausstellung New Days - New Ways
      • 2017 Hudi Budi
      • 2017 Walk the Line
      • 2014 JZAC, Shanghai
      • 2013 JTAC Bangkok
      • 2013 Lipanoi Serie
      • 2013 Zöpfli Serie
      • 2013 Bun Di Serie
      • 2012 Phoenix Serie Kleinformate
      • 2012 On the Way to Taos
      • 2011 Fotos von Carlos Rieder, übermalt
      • 2007 Beaugency/F
      • 2003/04 Dombeio / Neu Seh Land - Farbfeldmalerei
      • 1999 Galerie in der Loft - transparent souls
      • 1982 und danach: Konkrete Kunst
      • 1982 und davor: Gegenständlich
    • Installationen
      • Videoclip der Installation Kimonos - Dance of Joy
      • Videoclip der Installation Mariposas de La Palma
      • Tears from Heaven
      • Insieme
      • Brainware als bewegte Rauminstallation
      • Brainware als Stilleben
      • Lismete
      • Kunstpfad Trun / Art spel Rein
      • Ligerz
  • Bücher
  • Kunstblog
  • Instagram
  • Artist
  • Kontakt
    • Formular
    • Impressum
    • Rechtliche Hinweise
    • Datenschutzerklärung
  • en

Kategorien

Alle Medien Mein Schaffen Galerien Ausstellungen
<< << >>
31.07.2015 • Medien

Bericht der Australischen Textilkünstlerin Barbara Schey zu den 9 ISS Studienreisen

Es wird über 4 Studienreisen des Rahmenprogramms berichtet

"....

Another highlight was a one day tour to Blue and White paste resist studio at Nantong where I was able to get some good video of the process. Mascha Mioni, Hiroko Watanabe, Ana Lisa Hedstrom were also among the luminaries. ..."

PDF herunterladen

zum Beitrag

01.05.2015 • Medien • Galerien • Ausstellungen

fibre Quarterly Canada online 11/1/ Spring 2015

Dieser Bericht über das Symposium und die Ausstellung im China National Silk Museum, Hangzhou, zeigt eine "Instal view of costumes and work by artists Candace Edgerley of USA, Catherine Ellis of USA, Mascha Mioni of Switzerland and Carter Smith of USA "

zum Beitrag

14.12.2014 • Medien

Im Buch MyRooibos ist Mascha Mionis Rooiibosteebeutel-Kleid abgebildet

"Ds notre livre MyRooibos The Rooibos Teabag dress par Mascha Mioni"

Link zum Twitter

zum Beitrag

05.12.2014 • Galerien • Ausstellungen

5.12.-13.2.15 "Mnemonikos: Art of Memory in Contemporary Textiles" in The Fashion Gallery, Hong Kong Polytechnical University

Im Hintergrund links neben dem Rooibos Teebeutel Kleid von Mascha Mioni, Ana Lisa Hedstrom's "our wide blue and black sea" und das weisse "A Knitted Object" von Ataphol Sujrapinyokul

Foto: Edith Cheung, Hong Kong

Kuratiert von Professor Kinor Jiang und der Präsidentin des World Shibori Networks, Yoshiko Iwamoto Wada, stellt Mascha Mioni als einzige Europäerin zusammen mit 20 Künstlern aus Südost-Asien, den USA und Australien aus:

Keiko AMENOMORI-SCHMEISSER (Australien/Japan)
Junichi ARAI (Japan)
Jean CACISEDO (USA)
Frank CONNET (USA)
Ana Lisa HEDSTROM (USA)
Wen Yin HUANG (Taiwan)
Hiroshi ISHIZUKA (Japan)
Kinor JIANG (Hong Kong/China)
Christina KIM (USA)
Yee I LANN (Malaysien)
Rachel MEGINNES (USA)
Mascha MIONI (Schweiz)
Joan MORRIS ( USA)
Kambui OLUJIMI (USA)
Restu RATANANINGTYAS (Indonesien)
Jin-Sook SO (Sweden/ Korea)
Musey XU(China)
Guoxiang YUAN (Hong Kong/ China)
Korakrit ARUNANONDCHAI (Thailand)
Ataphol SUJRAPINYOKUL (Thailand)
Ek THONGPRASERT (Thailand)

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

30.11.2014 • Mein Schaffen • Galerien • Ausstellungen

Ausstellung im JinZe Arts Center, Shanghai

Mascha Mioni war im Oktober/November artist in residence im JinZe Arts Center, Shanghai, und zeigt ihre neuen Werke dort an einer Ausstellung

Die Eindrücke des mehr als 2 Monate dauernden China-Aufenthalts liess Mascha Mioni auf vielfältige Art in ihr Werk einfliessen.

Das im Hof liegende, weggeworfene Reis-Stroh rezyklierte sie zu einer 11m langen Leiter "Purpose of Life". Die Kalligrafie-Stunden führten zu 30 Werken mit Chinesischer Tinte "Ink on Paper". Mit der auf dem Antik-/Floh-Markt gekauften roten Siegel-Tinte 'signierte' sie an die 5000 "Fingerprints" auf Papier. Die Erinnerung an die Baumwollpflückerin auf den weiten Feldern Xinjiangs und die in der nahen Dorfstrasse gefundene rohe Baumwolle zusammen mit den vom Umbauen herumliegenden alten Backsteinen ergaben die Rauminstallation "20 Pyramids" und das russgeschwärzte Baumwolltuch des Küchenchefs inspirierte zu "Phönix aus der Asche"

Mehr zur Ausstellung

zum Beitrag

<< << >>
mehr lesen
schliessen